::: INTRO ::: EDITORIAL ::: PUBLIC RELATIONS :::

PR ::: PEOPLE ::: PERSONALIEN



::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::


PR ::: FORSCHUNG ::: WISSENSCHAFT

PR-Studien Eine Studie der MHMK Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation in Hamburg ergibt: Nicht mal 50 Prozent der Kommunikationsabteilungen von Unternehmen bekommen interne Aufträge von ihrem Management erteilt, geschweige denn Ziele vorgegeben.Dass PR- und Kommunikationsmanagement ein wichtiger Erfolgsfaktor für Unternehmen sein kann, betonen Praxis und Forschung immer wieder. Die meisten Organisationen verfügen denn auch über Abteilungen für Unternehmenskommunikation, Öffentlichkeitsarbeit oder Public Relations. „Wie also sind die aktuellen Skandale von Unternehmen und auch Ministerien erklärbar?“, so die Forschungsfrage der Kurzstudie.




::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::


PR ::: ETATS



::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::


Buch Public-Relations - ein Handbuch. 643 Seiten, über 80 Fachbegriffe von Advertorial bis Vision wissenschaftlich fundiert und praxisnah erklärt. Das Handbuch Public Relations Buch unternimmt einen Versuch, zentrale Begriffe für die Praxis, Lehre und Forschung für Theorie und Praxis aufzubereiten, zu ordnen und aus Sicht der PR-Managements zu diskutieren.Interessanterweise findet sich am Markt kaum ein Buch, das Produktkommunikation genauso beinhaltet wie die Fach-, Branchen-, Publikums-PR, die Kampagnen-Kommunikation oder Grundbegriffe wie Vertrauen und Reputation sowie ausgewählte PR-Theorien. Obwohl alle diese und weitere Kommunikationsthemen eine zentrale Rolle für PR- und Kommunikationsmanager spielen. Hier finden Sie diese und mehr Themen aufbereitet. Mal kurz, mal lang. Je nach vermutetem Informationsbedarf.




::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::


MEDIA ::: TV ::: QUOTEN


Wrestling-Show "Raw" bei ProSieben Maxx immer stärker

Die Wrestling-Show "Raw" hat aktuell offensichtlich ein Momentum: Schon in der vergangenen Woche wurde ein Rekord-Marktanteil erzielt. In dieser Woche konnte man diesen direkt pulverisieren, die Zahlen sind mehr als beachtlich.

"The Taste" startet gut, neue Show mit Chris Tall hat Probleme

Sat.1 kann sich über einen erfolgreichen "The Taste"-Start freuen, die Quoten lagen auf einem guten Niveau. Die neue Chris-Tall-Show bei ProSieben machte dagegen ebenso Probleme wie der "Promihof" von RTLzwei.

Erneuter Raab-Rückschlag, Lichter siegt bei Jüngeren spielend

Nachdem sich die "Stefan Raab Show" in der vergangenen Woche spürbar erholt zeigte, ging es jetzt wieder bergab. Der Marktanteil war einstellig und sowohl Das Erste als auch das ZDF hatten mehr junges Publikum.


::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::


Werbung


::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::


KONSUM ::: GFK ::: KONSUMERINDEX



::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::


TERMINE ::: EVENTKALENDER



::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::



::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::


(C) 2008 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken